Ukrainisches Herz e.V.
gemeinnützig und humanitär
Rölkenstrasse 22
52531 Übach-Palenberg
Deutschland
info@ukrainisches-herz.de
www.ukrainisches-herz.de
facebook:
Ukrainisches Herz Eingetragener
Verein
Vorstand:
Wolf Reyscher
Yuliia Kulievska
Kassenwart: Alfred Laugs
Vereinsregister Nr: 6407
beim Amtsgericht Aachen
Steuernummer 210/5798/2218
Finanzamt Geilenkirchen
Bankverbindung:
Kreissparkasse Heinsberg
IBAN DE38 3125 1220 1402 6386 11
BIC WELADED1ERK
Beitrittserklärung zum Verein
Ukrainisches Herz e.V.
von
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Name Vorname Geburtsdatum
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anschrift: PLZ, Wohnort, Strasse, Hausnummer Telefonnummer Emailadresse
Ich beantrage die Fördermitgliedschaft im Verein „Ukrainisches Herz e.V.“ zum ...................................... .
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 60€. Ich verpflichte mich, den Mitgliedsbeitrag jeweils zum Jahresanfang
auf das Vereinskonto zu überweisen:
IBAN DE38 3125 1220 1402 6386 11 Kreissparkasse Heinsberg BIC WELADED1ERK
Für das erste Jahr der Mitgliedschaft überweise ich den anteiligen Jahresmitgliedsbeitrag mit 5€ pro Monat
der Mitgliedschaft.
Auszug aus der Vereinssatzung: § 2 der Vereinssatzung:
(1) Der Verein mit Sitz in Übach-Palenberg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
(2) Der Zweck des Vereins ist
a) die Förderung von Ukrainischer Kunst und Ukrainischer Kultur;
b) die Förderung der Hilfe für Ukrainische Flüchtlinge, Vertriebene, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte
und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte;
c) die Förderung des Andenkens an Ukrainische Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer;
d) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens;
e) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher
Zwecke.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Publizierung von Informationen und durch öffentliche
Veranstaltungen, durch Spendensammlungen für die Förderung humanitärer Projekte in Ukraine, durch
Initiativen zum Kulturaustausch.
(3) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
(4) Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die
Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins.
(5) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder
durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ort, Datum, Unterschrift
Datenschutzerklärung: Mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten zum Zwecke meiner Mitgliedschaftsverwaltung
bin ich einverstanden.
Ja Ich bin einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen von mir, die im Zusammenhang mit unserem
Verein entstehen, für Vereinsarbeit benutzt und auch in sozialen Medien veröffentlicht Nein werden dürfen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ort, Datum, Unterschrift